Bücher-Schatzkisten
Sie sind im Rahmen eines österreichweiten Projektes zur Sprach- und Leseförderung in der Elternbildung gemeinsam mit dem Österreichischen Bibliothekswerk als Kooperationspartner entwickelt worden und möchten die wertvolle Arbeit in den Eltern-Kind-Gruppen unterstützen.
Im Rahmen der Katholischen Elternbildung finden in ganz Österreich rund 1500 Gruppen mit meist wöchentlichen Treffen statt und begleiten Eltern und Ihre Kinder von Anfang an.
Die Idee ist, dass jeweils eine Familie eine Bücher-Schatzkiste aus der Eltern-Kind-Gruppe mit nach Hause nimmt, die Erwachsenen und die Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise in die Welt der beinhalteten Bücher gehen und gemeinsames Anschauen und Vorlesen so in den Alltag integriert wird. Für die Erwachsenen bieten die beiliegenden Informations-broschüren wichtige Informationen rund ums Vorlesen und die Sprach- und Leseentwicklung Ihrer Kinder. Nach der vereinbarten Zeit werden die Boxen wieder in die Eltern-Kind-Gruppe zurück gebracht, mit den eventuell entnommenen Broschüren aufgefüllt und können Ihre Reise in die nächste Familie antreten.
Im Moment stehen pro Eltern-Kind-Gruppe drei Bücher-Schatzkisten zur Verfügung.
- Eine mit dem Schwerpunkt auf mehrsprachiger, interkultureller Literatur und Elterninformationen in mehreren Sprachen.
- Eine mit dem Schwerpunkt auf religiöser Literatur inklusive CD mit je einem Liedvorschlag zu jedem Buch.
- Eine leere Box zum Selbstbefüllen je nach aktuellem Schwerpunkt in der Eltern-Kind-Gruppe.
|